Das Neubauprojekt „Am Wäldchen“ verbindet Komfort und Ästhetik in einem grünen und familienfreundlichen Ambiente. Die 24 Eigentumswohnungen des Mehrfamilienhauses entstehen in der Oberdorfstraße 22-24 in Leipzig-Stötteritz.
Hinter der geradlinig gestalteten Fassade des Neubauprojekts erstrecken sich 24 2- bis 5-Zimmerwohnungen von ca. 64 bis 129 m² über vier Regelgeschosse, Keller, Erd- sowie Dachgeschoss. Insbesondere die großflächigen 4- bis 5-Zimmerwohnungen eignen sich aufgrund der räumlichen Annehmlichkeiten wie zusätzliche Bäder und WCs für Familien. Das Mehrfamilienhaus „Am Wäldchen“ erreicht Effizienzhaus-Stufe 40 (KfW 40-Standard), was attraktive Förderungen verspricht.
„Am Wäldchen“ verdankt seinen Namen dem nahgelegenen, stadtbekannten Stötteritzer Wäldchen, das von vielen Leipzigern als Naherholungsgebiet genutzt wird. Neben einer ästhetischen Architektur punktet der ansprechende Neubau mit alltagserleichternden Vorzügen wie beispielsweise elektrischen Rollläden, 22 Tiefgaragenstellplätzen (inkl. baulicher Vorbereitung der Leitungsinfrastruktur mit Leerrohren für E-Ladesäulen), einen Fahrradstellraum mit 50 Plätzen sowie zwei Aufzügen.
Adresse | Leipzig-Stötteritz |
---|---|
Architekt(en) | Andreas Leipold |
Anzahl Einheiten | 24 Wohneinheiten |
Wohnflächen | 2.294 m² |
Ausstattung | Elektrische Rollläden, 6 baulich vorbereitete Kaminzüge, zwei Personenaufzüge, 22 Tiefgaragenstellplätze, Fahrradstellraum |
Besonderheiten | Vielseitige Grundrisse, aufwendig gestalteter Innenhof, Terrassen mit Gartensondernutzungsrecht, Stötteritzer Wäldchen in unmittelbarer Nähe, KfW 40-Standard |